Königsjäger bei der BJMM

Diesmal etwas ungewohnt, bereits vor den Sommerferien, gelegen, fand am Wochenende 12./13.07. die BJMM in den Altersklassen U8, U10 und U25 statt.

U10

Nachdem wir zuletzt 2021 an der BJMM U10 teilgenommen haben und seit dem durch den Einbruch im Jugendbereich keine schlagkräftige Mannschaft zusammenbekamen, war es unsere Rückkehr in diese Altersklasse.

Die Mannschaft bestand aus Ilai, Tobias, Rithvik und Nirthik. Letzterer hätte vom Alter her auch noch in der U8 mitspielen können, doch da wir dort keine Mannschaft zusammen bekamen und noch einen Spieler in der U10 suchten, half er dort aus.

Alle Spieler hatten im Berliner Vergleich noch eher wenig Turniererfahrung, jedoch in den Monaten zuvor fast an allen Wochenenden vor allem Schnellschachturniere gespielt und waren sehr motiviert.

Die erste Runde gegen die zweite Mannschaft von der TSG Oberschöneweide ging knapp mit 1:3 verloren. Lediglich Ilai an Brett 1 gewann die Partie. In der zweiten Runde gegen die zweite Mannschaft vom SC Kreuzberg konnten wir dank der Siege von Tobias und Ilai unseren 1. Mannschaftspunkt holen. Zwei weitere folgten anschließend gegen Mattnetz, wo Rithvik, Tobias und Ilai gewannen.

Am zweiten Turniertag bekamen wir es dann mit der ersten Mannschaft vom SC Kreuzberg zu tun. Leider verloren Ilai und Tobias bereits in der Eröffnung jeweils eine Figur, was ihre routinierten Gegner (DWZ 1800 und 1700) sicher verwerteten. Rithvik konnte als einziger einen Ehrenpunkt erzielen.

Die Hoffnung bestand nun darin, dass wir zum Abschluss nochmal einen schlagbaren Gegner erhalten – und dann kam die erste Mannschaft von Empor Berlin. Leider verloren wir glatt 0:4 und fanden uns dann auf dem 12. Platz wieder. Trotzdem eine gute Stimmung in der Mannschaft und ein Erfolg für den Verein, dass wir dabei waren. Ilai und Nirthik haben im nächsten Jahr nochmal die Chance an der U10 teilzunehmen.

U25

In der U25 konnten wir mit zwei Mannschaften mitspielen, nachdem die Aufstellung wegen kurzfristiger Ausfälle zwischendurch schwierig wurde.

In der 1. Mannschaft spielten unsere erfahrenen Spieler. Floris, Hao und Semyon waren an beiden Tagen dabei. Am Samstag verstärkte uns Lotte, am Sonntag Rashid. Nach einem wohl knapper als gewünschten Sieg in der ersten Runde gegen die ersten Mannschaft von Weisse Dame mit 2,5:1,5 folgte ein klarer 4:0-Sieg gegen die zweite Mannschaft von Rotation Berlin. Auch in der dritten Runde konnten wir gewinnen, nämlich mit 3,5:0,5 gegen die erste Mannschaft vom SC Kreuzberg, sodass wir in der letzten Runde gegen die Schachfreunde Nord-Ost um den Meistertitel kämpften. Es war sehr spanned mit Chancen auf beiden Seiten. Leider gaben wir dann die Gewinnmöglichkeiten aus der Hand und schafften nur ein 1,5:2,5. Wir rutschten auf den 3. Tabellenplatz und konnten zumindest noch einen Pokal mitnehmen.

Unsere 2. Mannschaft bestand aus Spielern mit noch nicht so viel Turniererfahrung. Trotz einiger knapper Partien konnten wir nur 2,5 Brettpunkte (2x Konradin, 0,5x Adrian) und keinen Mannschaftspunkt mitnehmen. Aber Tim, Adrian, Claudio, Ray und Konradin konnten wertvolle Turniererfahrung sammeln.

Die Ergebnisse und Tabellen sind hier verlinkt.

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert