Wir setzen noch eins drauf: 4 Qualifikationen zur 2. Vorrunde

Die 1. Vorrunde war gerade erst eine Woche, da ging es mit der 2. Vorrunde weiter. Leider gab es eine Kommunikationspanne, sodass eine E-Mail nicht ankam. Mehrere Königsjäger kamen später oder verpassten die 1. Runde. Aber alles von vorne:

In der U18 kämpfte Daniel um den Einzug in die Endrunde. Es gab 4 Plätze und er war 4. der Setzliste. Dennoch musste er sich auch in diesem Teilnehmerfeld durchsetzen. Gleich am ersten Wochenende setzte er sich mit 4/4 an die Spitzenposition. Damit konnte er am zweiten Wochenende auch zwei Remis abgeben, bevor er sich mit einem Abschlusssieg als Tabellenzweiter qualifizierte.

In der U16 waren wir mit 3 Spielern vertreten. Floris wollte es wissen und sich als Setzlistenzweiter auch für die Endrunde qualifizieren. Leider strauchelte er mit 3 Remis ganz schön. Doch dank eines guten Schlussspurts mit 2/2, einschließlich Herzschlagfinale gegen Arvid schaffte er doch noch die Qualifikation zur Endrunde. Semyon spielte im Mittelfeld etwas unter seinen Erwartungen und belegte mit 3 Punkten den 16. Platz. Eine besondere Überraschung schaffte Johann, der bei seiner ersten Vorrunde überhaupt gleich in der ersten Runde den 5. der Setzliste bezwang. Leider konnte er am zweiten Wochenende nicht mehr teilnehmen und kam damit nicht über die 1,5 Punkte hinaus.

Auch in der U14 waren wir mit einem Trio am Start. Philipp verpasste fast die erste Runde, kam gerade noch so pünktlich und siegte. Dies sollte sich noch als ausgesprochen wichtig entpuppen, denn im weiteren Verlauf verlor er nur gegen Lotti und gab ein Remis ab, sodass es mit 5,5 Punkten für die Qualifikation zur Endrunde reichte! Nastia konnte sich von ihrer Auftaktniederlage erholen und ebenfalls 5,5 Punkte erreichen. Damit schaffte sie die Qualifikation zur Mädchen-Endrunde. Lotti scheiterte leider auch im zweiten Qualifikationsversuch. Mit 4,5 Punkten schaffte sie zwar den 5. Platz der Gesamttabelle. Das reichte aber leider für keine Qualifikation.

Diesmal startete das Rahmenprogramm mit dem Kinderherbstopen. In der U7 war wieder Ben dabei und einziger Königsjäger bei den Kinderopen. In einer etwas kleineren Teilnehmerfeld schaffte er 2,5 Punkt aus 5 Runden.

Am zweiten Wochenende war dann das Jugendherbstopen dran. In der U8 spielte Paul nach längerer Turnierpause wieder mit. Er erzielte gegen zum Teil starke Gegner insgesamt 2 Punkte. Genauso gut lief es für Rithvik in der U10. Mit seinen 2 Punkten konnte er sein Ergebnis vom vorherigen Turnier verdoppeln. In der U12 startete Lotte als dritte Königsjägerin. Es waren viele heiß umkämpfte Partien dabei. Am Ende gelangen ihr 3 Punkte und ein Platz im oberen Mittelfeld.

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert