Vom Kampf um Meistertitel und bis zur ersten Turnierfahrung

In den Winterferien konnte wieder am Andreas-Gymnasium alles erlebt werden. Die besten spielten wie jedes Jahr um den Berliner Meistertitel und alle anderen um schöne Pokale und Turniererfahrung.

Berliner Einzelmeisterschaft

In der U18 war Daniel wieder dabei. Für ihn war es die dritte Endrundenteilnahme in Folge und die vierte aus den vergangenen 5 Jahren. Auch war es aus Altersgründen seine letzte. Während er in den vergangenen Jahren oft schwächelte und in den Endrunden deutlich schlechter abschnitt, als bei anderen Turnieren, zeigte er, dass er das auch anders kann und mittlerweile viel stabiler spielt. Mit 4 Siegen, 2 Remis und nur einer Niederlage konnte er den Vizemeistertitel mitnehmen. Herzlichen Glückwunsch!

In der U16 stellten wir mit Alexander M., Floris und Benjamin fast die Hälfte der Turnierteilnehmer. Von 8 Spielern waren 3 Königsjäger dabei. (und 4 von Borussia Lichtenberg). In den ersten drei Runden gab es dann die erwarteten 3 vereinsinternen Paarungen. Zuerst besiegte Benjamin Alexander, dann Floris Benjamin und schließlich Alexander Floris. Als das geklärt war, ging es auch an die anderen Partien. Am Ende ein gutes Mittelmaß. Alexander landete mit 4 Punkten auf dem 3. Platz, Floris und Benjamin mit jeweils 3,5 Punkten auf Platz 4 und 5. Die letzten beiden können im nächsten Jahr immernoch in der U16 antreten, während die Spieler über ihnen alle in die U18 müssen. Vielleicht ist das ja dann die Chance für 2026…

In der U14 war Philipp dabei. Er war nach DWZ der schwächste Teilnehmer, hatte also ein hartes Programm vor sich. Dennoch konnte er eine Partie gewinnen und drei weitere Remis halten. Auch das eine gute Leistung!

Kinderwinterturnier

Im Kinderwinterturnier wurden erste Erfahrungen gesammelt. In der U8 waren Nirthik und Alexander P. dabei. Beide konnten 2 Punkte aus 5 Runden erreichen. Etwas mehr schafften unsere beiden U10er, Magnus und Ilai. Für Magnus das erste Turnier nach über einem Jahr, für Ilai das erste Turnier überhaupt endete mit jeweils 2,5 Punkten.

Winterturnier

Für Fortgeschrittene mit Notation und DWZ-Auswertung bot sich das Winterturnier an. Dabei kam es gleich zum ersten Fauxpas meinerseits: Eine E-Mail kam nicht an und erreichte Tobias nicht. Dieser kam erst zur 2. Runde. Der Tag lief nicht so gut, es folgten zwei Niederlagen. Am zweiten Turniertag konnte er dann aber beide Partie gewinnen und somit auf 2 Punkte kommen. Dieses Ergebnis schaffte auch Rithvik, auch wenn sich seine Punkte auf beide Tage gleichmäßig verteilten.

Jugendwinterturnier

Auch am 4-tägigen Jugendwinterturnier nahmen 2 Königsjäger teil. Linus und David Ra. gehörten schon zu den älteren Teilnehmern des Turniers und stellten sich hauptsächlich den jüngeren Teilnehmern. David schaffte dabei 3 Punkte, während Linus sogar 4 Punkte auf sein Konto bekam, was jeweils nur leicht unter dem Erwartungswert war.

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert